Schlagwort: Bedrohung

Beeinflusst die Polizeiliche Kriminalstatistik die Wahrnehmung von Sicherheit und Bedrohung durch Geflüchtete und Migrant*innen?

Beeinflusst die Polizeiliche Kriminalstatistik die Wahrnehmung von Sicherheit und Bedrohung durch Geflüchtete und Migrant*innen?

In diesem Artikel klären wir zum Thema Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) auf und plädieren für einen sensiblen Umgang und die korrekte Interpretation dieser Zahlen. Die Interpretation der PKS ist komplexer als es oftmals in den Medien und politischen Diskussionen dargestellt wird. Vorschnelle Schlüsse können zur Stigmatisierung und Kriminalisierung von Einzelpersonen und Personengruppen, insbesondere geflüchteten Menschen und […]

Wie können wir Menschen ohne Migrationshintergrund, die sich abgehängt fühlen, integrieren?

Wie können wir Menschen ohne Migrationshintergrund, die sich abgehängt fühlen, integrieren?

In Integrationsdebatten werden häufig Gefühle von Entbehrung oder Benachteiligung (Deprivation) der Menschen mit Migrationserfahrungen thematisiert. In einer polarisierten, krisengebeutelten Gesellschaft breiten sich Deprivationsgefühle jedoch in vielen gesellschaftlichen Milieus ganz unabhängig von der Herkunft aus. Rechtsextreme politische Akteure schüren Unzufriedenheit und machen Minderheiten für Missstände verantwortlich. Deshalb ist es entscheidend für eine stabile Demokratie, die Bedürfnisse […]